Streichquartett Charkiwer Symphoniker
„Ukrainische Musikwelt“
Sonntag, 05. Februar 2023, 16:00 Uhr, Synagoge

Die Musiker des Streichquartetts Charkiwer Symphoniker haben an Musikhochschulen in Charkiw und Odessa studiert und im Symphonieorchester gearbeitet. Der Krieg in der Ukraine hat die Musiker im Jahre 2022 in Marburg wieder zusammengeführt. Ein Ziel des Quartetts ist es, dem Publikum die Schönheit der ukrainischen Musikwelt nahezubringen. Außerdem werden Kompositionen europäischer Komponisten wie A. Vivaldi, J.S. Bach, W. A. Mozart, G.F. Händel, J. Brahms, G. Fauré u.a. zu hören sein.
Besetzung:
Igor Mishurisman (Violine)
Anastasia Mishurisman (Violine)
Svitlana Urintsova (Viola) – Mitglied unserer Gemeinde
Nina Barashkova (Cello)
Der Eintritt beträgt 7 € für Gemeindemitglieder und 15 € für alle anderen Gäste.
Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, bitten wir um eine kurze Voranmeldung:
Januar 2023
Tag | Gottesdienst, | Zeit | Beschreibung |
Freitag 13. Jan. | Gottesdienst | 19:00 | Kabbalat Schabbat |
Sonntag 22. Jan. | Café | 15:00 | Synagogen-Café mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit Anna Vishnevska |
Dienstag 24. Jan. | Vortrag | 20:00 | Vortrag im TTZ Marburg von Igal Avidan zu seinem Buch "Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete" Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Kulturelle Aktion Marburg - Strömungen e.V., Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Jüdische Gemeinde Marburg und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenabeit Marburg und Buchhandlung Jakobi |
Freitag 27. Jan. | Gottesdienst | 19:00 | Kabbalat Schabbat |
Samstag 28. Jan. | Gottesdienst | 10:00 | Schabbatgottesdienst Paraschat Bo Torah: Schemot (Ex.) 10:1 – 13:16 Haftara: Jirmejahu 46:13-28 |
Wir bitten bei den Gottesdiensten um Voranmeldung. Bitte beachten Sie weiterhin die jeweils aktuellen Regeln zur Hygiene und zum Infektionsschutz.
Tel. 06421-407430, Montag bis Freitag, 09:30 – 15:00
Bitte achten Sie auf unsere aktuellen Ankündigungen über Terminänderungen oder Änderungen aufgrund der Pandemieregelungen.
Sie finden die Hinweise auf dieser Webseite oder über Facebook @JG.Marburg