Datum

Über diese Website

Hier finden Sie Informationen über die Geschichte und Gegenwart der Jüdischen Gemeinde, über das neue Haus, über aktuelle Veranstaltungen, darüber, wie Sie uns erreichen können, und vieles mehr. Über Ihre Anregungen freuen wir uns und wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Aktuelles

Dimitri Illarionov (klassische Solo-Gitarre)

Sonntag, 18. Juni 2023, 18:00 Uhr, Synagoge

Dimitri Illarionov

Dimitri Illarionov (geb. 1979) ist ein brillanter klassischer Gitarrist. Er ist mehrfacher Preisträger von mehr als 20 internationalen Wettbewerben, darunter der Guitar Foundation of America Competition (2002, Miami, USA) und der Francisco Tárrega Guitar Competition (2008, Spanien).
Illarionovs Repertoire ist breit und vielseitig. Es umfasst verschiedene Epochen und Stilrichtungen: Musik der Renaissance und des Barocks, Originalmusik für Gitarre aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert sowie seine eigenen Kompositionen.
Dimitri Illarionov hat mehrere CDs aufgenommen, darunter zwei Solo-CDs: von Naxos Records (Laureate Series) und die CD East Side Story (Daminus Records) mit Musik von modernen osteuropäischen Komponisten. Illarionovs Classical Duo CD (Delos Records) mit dem russischen Cellisten Boris Andrianov wurde in die Longlist der Grammy Awards 2004 aufgenommen.
Mehrere Komponisten haben ihre Werke Dimitri gewidmet. Der italienische Komponist Angelo Gilardino schrieb für ihn das Konzert „Stern des Morgens“ (Hommage an Nikolaj Roerich) für Gitarre, Cello und Orchester; Nikita Koshkin widmete Dimitri sein Concerto Grosso für Gitarre und Orchester. Alexei Rybnikov schrieb für Dimitri die Suite „Travel through Time“ für Gitarre und Orchester.
Dimitri Illarionov lebt in Karlsruhe und tritt regelmäßig weltweit auf.

Der Eintritt beträgt 8 € für Gemeindemitglieder und 10 € für alle anderen Gäste.

Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, bitten wir um eine kurze Voranmeldung:


Juni 2023

Tag

Gottesdienst,
Feiertag, Veranstaltung

Zeit

Beschreibung

Freitag

02. Jun.

Gottesdienst

19:00

Kabbalat Schabbat

Samstag

03. Jun.

Gottesdienst

fällt aus

10:00

Schabbatgottesdienst Paraschat Naso

Torah: Bemidbar (Num.) 4:21 – 7:89

Haftara: Schoftim 13:2-25

Sonntag

04. Jun.

Konzert

18:00

Freitag

16. Jun.

Gottesdienst

19:00

Kabbalat Schabbat

Sonntag

18. Jun.

Konzert

18:00

Donnerstag

22. Jun.

Konzert

18:30

Freitag

23. Jun.

Gottesdienst

19:00

Kabbalat Schabbat

Samstag

24. Jun.

Gottesdienst

10:00

Schabbatgottesdienst Paraschat Korach

Torah: Bemidbar (Num.) 16:1 – 18:32

Haftara: 1. Samuel 11:14-12:22

Freitag

30. Jun.

Gottesdienst

19:00

Kabbalat Schabbat


Gedichte auf Russisch / Стихотерапия

Weniamin Smechow / Вениамин Смехов

Donnerstag, 22. Juni 2023, 18:30 Uhr, Synagoge

Weniamin Smechow

Вениамин Смехов
в программе:

Стихотерапия

Любимые поэты
«Ностальгия по-настоящему»
в трех частях:

  1. Золотой век Таганки
  2. Когда я был Атосом…
  3. Запрещенные спектакли…

Ребятам о зверятах:
Крылов, Гумилев, Агнивцев, Есенин, Хармс.

«Рукописи не горят», или Смех и слезы Николая Эрдмана…

Цена билета 10 евро для членов Общины и 12 евро для всех остальных посетителей.
Der Eintritt beträgt 10 € für Gemeindemitglieder und 12 € für alle anderen Gäste.

Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, bitten wir um eine kurze Voranmeldung.
В связи с тем, что количество мест ограничено, просьба заранее забронировать места:


Wir bitten bei den Gottesdiensten um Voranmeldung. Bitte beachten Sie weiterhin die jeweils aktuellen Regeln zur Hygiene und zum Infektionsschutz.

Tel. 06421-407430, Montag bis Freitag, 09:30 – 15:00

Bitte achten Sie auf unsere aktuellen Ankündigungen über Terminänderungen oder Änderungen aufgrund der Pandemieregelungen.
Sie finden die Hinweise auf dieser Webseite oder über Facebook @JG.Marburg

Neues in der Galerie

Hier finden Sie uns

Adresse:
Liebigstraße 21a
35037 Marburg

Telefon:
+49 6421 407430

E-Mail:
info@jg-marburg.de

Social media:
Youtube
Facebook

Männliche Besucher werden gebeten, in der Synagoge eine Kopfbedeckung zu tragen. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kippot (Käppchen) zum Ausleihen vorrätig, möchten Sie aber bitten, eine eigene Kopfbedeckung (z.B. Mütze, Base-Cap etc.) mitzubringen.

OFEK e.V. Beratung

Die steigenden Zahlen antisemitischer Diskriminierung und Gewalt bedingen den zunehmenden Bedarf an Beratung…

weiterlesen