Datum

Über diese Website

Hier finden Sie Informationen über die Geschichte und Gegenwart der Jüdischen Gemeinde, über das neue Haus, über aktuelle Veranstaltungen, darüber, wie Sie uns erreichen können, und vieles mehr. Über Ihre Anregungen freuen wir uns und wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Aktuelles

Das Märchen von den Klezmer-Noten

23. November, 17.00 Uhr
Konzert-Aufführung-Erzählung über jüdische Lieder.
Es erklingen Lieder auf Jiddisch, Hebräisch und Russisch – Volkslieder, Autorenlieder und Lieder des Erzählers selbst. Zu jedem Lied gibt es eine kurze Erzählung auf Russisch – über die Autoren und deren Schicksal, über den historischen Kontext
und eine kurze Übersetzung ins Russische, aber leider nicht ins Deutsche.
Der Eintritt beträgt 8 € für Gemeindemitglieder und 15 € für alle anderen Gäste.


23 ноября в 17.00
“Сказка о клезмерских нотах”
Концерт-спектакль-рассказ о еврейских песнях.
Автор и исполнитель – Игорь Белый (Израиль)

“Сказка” впервые былa поставлена в онлайне в эпоху ковида, в дальнейшем неоднократно перерабатывалась и дополнялась. В ней звучат песни на идише, иврите и русском – народные, авторские и самого рассказчика. К каждой песне идёт небольшой рассказ – о её авторах и их судьбе, об историческом контексте и краткий перевод на русский.

В составе постановки в числе прочего:

  • Классическая еврейская майса о клезмерах;
  • Булат Окуджава в переводе на иврит;
  • Целая серия песен к еврейскому театру разных эпох;
  • История песни “Золотой Иерусалим” Нaоми Шемер;
  • Номер из репертуара еврейской певицы Сиди Таль, который рассказчик выучил ещё в глубоком детстве, ни слова не понимая;
  • Перевод песни “Имя у каждого есть” на стихи Зельды;
  • Небольшая лекция о еврейских кантонистах;
  • и многое другое.

Длительность: 1,5 часа с антрактом.
Аудитория 12+

Стоимость: 8 евро для членов Еврейской общины г. Марбурга и 15 евро для остальных


Tag

Gottesdienst, Feiertag oder Veranstaltung

Zeit

Beschreibung

Sonntag

2 Nov



 

 

Tagesfahrt

     

     

     

ab 9:00

  

Tagesfahrt nach Stadtallendorf, Besuch des Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ), anschl. Mittagessen und Besuch der Fatih-Moschee.

Hinweis: Die Gedenkstätte ist aktuell nicht barrierefrei zugänglich, da dort Bauarbeiten stattfinden.

Anmeldung und detaillierte Informationen über das Programm im Gemeindebüro!

Donnerstag

6 Nov.

Konzert

 

18:00

  

Konzert in Zusammenarbeit mit der GCJZ mit Anna Vishnevska, Mezzosopran und Eberhard Hasenfratz, Klavier: "Mit Deinen Augen" – Musikalische Reise durch die Welt der Bilder

Freitag

7 Nov.

Gottesdienst

19:00 

Kabbalat Schabbat

Samstag

8 Nov.

Gottesdienst

10:00

Schabbatgottesdienst Paraschat Wajera
Torah: Bereschit (Gen.) 18:1-22:24
Haftara: 2. Melachim 4:1-37
anschließend Kiddusch

Sonntag

9 Nov

Gedenkfeier

18:00

Gedenkveranstaltung zur Reichspogrom-nacht 1938 im Garten des Gedenkens, Universitätsstraße

Freitag

28 Nov.

Gottesdienst

19:00

Kabbalat Schabbat


Samstag

29 Nov.

Gottesdinst

10:00

Schabbatgottesdienst Paraschat Wajeze
Torah: Bereschit (Gen.) 28:10-32:3
Haftara: Hosea 12:13-14
anschließend Kiddusch

Bitte achten Sie auf unsere aktuellen Ankündigungen über Terminänderungen.
Sie finden die Hinweise auf dieser Webseite oder über Facebook @JG.Marburg

Neues in der Galerie


Hier finden Sie uns

Adresse: Liebigstraße 21a, 35037 Marburg
Telefon: +49 6421 407430
E-Mail: info@jg-marburg.de
Besichtigung/Führung: Anfrageformular


Männliche Besucher werden gebeten, in der Synagoge eine Kopfbedeckung zu tragen. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kippot (Käppchen) zum Ausleihen vorrätig, möchten Sie aber bitten, eine eigene Kopfbedeckung (z.B. Mütze, Base-Cap etc.) mitzubringen.


OFEK e.V. Beratung

Die steigenden Zahlen antisemitischer Diskriminierung und Gewalt bedingen den zunehmenden Bedarf an Beratung... weiterlesen